Biografie

Die lyrische Mezzosopranistin Susanne Seefing wurde in Bremen geboren.

Ihr Gesangsstudium absolvierte sie an den Musikhochschulen Düsseldorf und Detmold und schloss es mit der künstlerischen Reifeprüfung und dem Gesangspädagogik-Diplom ab.

Eine Musicalprofiausbildung an der „Stella-Academy“ in Hamburg rundete ihre Ausbildung ab.

Bereits während ihres Studiums wurde sie Ensemblemitglied des Landestheaters Detmold.

Von dort wechselte sie an das Schillertheater NRW (Musiktheater im Revier Gelsenkirchen/Opernhaus Wuppertal).

Seit dem Jahr 2003 singt sie an den Vereinigten Bühnen Krefeld und Mönchengladbach.

Gastspiele führten sie an die Theater der Städte Braunschweig, Bremen, Bonn, Bielefeld, Dortmund, Hildesheim, Koblenz, Mannheim, Oldenburg, Osnabrück, Passau, Wiesbaden und an die Kammeroper Neuburg; eine Tournee mit Mozarts „Zauberflöte“ nach Venedig, Padua und Lausanne.

An den Theatern Osnabrück, Detmold und  Koblenz gastierte sie als Eliza Doolitte (My Fair Lady).

In der Spielzeit 2025/26 wird Susanne Seefing am Theater Krefeld-Mönchengladbach u.a. als „Stéphano“(Roméo et Juliette), „Beggar Woman/Lucy Barker“, (Sweeney Todd)und „Heilsarmeeschwester 1“ (Elias) zu sehen sein.

Susanne Seefing ist Autorin der Kinderopern „Die kleine Seejungfrau Rusalka“ , „Die Schöne und das Biest“ , des Kindermusicals „Einhörner gibt es hier nicht!“ und des szenischen Liederabends „Von Frauenhand vertont“.

An der Akademie „Audiocation“ absolvierte sie 2018/19 eine Tontechnik-Weiterbildung mit der Abschlussprüfung „Audio Engineer“.

Audiocation - Audio Engineer Basic, Tontechnik Ausbildung für Recording, Mixing und Mastering