Theater PurMy Fair Lady
„Auch die Darstellung der Titelfigur durch das Ensemblemitglied Susanne Seefing – es war ihr Rollendebut- überzeugte sehr; quirlig agierte sie zwischen den älteren Herren, der feinen Gesellschaft und dem Volk auf der Straße, mit beweglichem, hellen Sopran, sicherer Höhe und Berliner Dialekt…“
(M.Cramer, 6.12.3013)
Rheinische PostMy Fair Lady
„Susanne Seefing hat in der Eliza ihre Paraderolle gefunden: Frech, keck und mit frischem, strahlendem Sopran fängt sie den rotzigen Charme und die Gefühlstiefe des Blumenmädchens ein…“
(P.Diederichs, 12.10.2015)
Rheinische PostMargarethe
„Zu den umjubelten Solisten gehörte auch Susanne Seefing, die wieder in einer Hosenrolle als Siébel glänzte.“
(P.Diederichs, 12.9.2023)
WZ KrefeldMargarethe
„Susanne Seefing als sehr einfühlsam singender und spielender Siébel“
(C.O.Gazsi Laki, 12.9.2023)
Das OpernglasMargarethe
„Susanne Seefing punktet als Siébel mit sattem Mezzosopran.“
(T.Molke,Oktober 2023)
Stadtspiegel KrefeldLe nozze di Figaro
„Susanne Seefing als Pagenjunge Cherubino gibt die jugendliche Hosenrolle mit solch kecker Naivität, dass sie an diesem Abend zum Liebling des Publikums aufsteigt.“
(E.Müller, 13.2.2013)
Rheinische PostLe nozze di Figaro
„Susanne Seefing adelt die Rolle des Pagen mit Slap-Stick-Talent und makelloser Stimme.“
(P.Diederichs, 4.2.2013)
orpheusLe nozze di Figaro
„Als Cherubino sammelt Susanne Seefing alle nur erdenklichen Sympathien.“
(C.Zimmermann, orpheus,Jan/Feb 2012)
OpernnetzLe nozze di Figaro
„Susanne Seefing ist der irisierend-erotische Cherubino, entwickelt intensiv variierend stimmliche Gefühlswerte mit bemerkenswerter Klangschönheit.“
(F.R.Stuke, Opernnetz, 23.10.2011)
IOCO-Kultur im NetzDon Giovanni
„Susanne Seefing als Zerlina war eine erfreuliche Überraschung. Stimmschön, ausdrucksstark und traumhaft sicher sang sie ihre Partie. Außerdem spielte sie so anrührend verführerisch, dass nicht nur ihrem Masetto warm ums Herz wurde.“
(UGK, 8.7.2014)
Rheinische PostDon Giovanni
„Die Zerlina-Partie ist bei Susanne Seefing in bester Kehle, verführerisch fließend und bis in alle Lagen voller Klang und Musikalität“
(A.Kaumanns, 14.10.2014)
Das OpernglasHänsel und Gretel
„Susanne Seefing als Hänsel führt ihren satten, vollen Mezzo makellos durch alle Register“
(M.Lode-Gerke, Februar 2017)
theater:purDer seltsame Fall des Claus Grünberg
„Susanne Seefing erfreut mit noblem,fraulichen Gesang“
(C..Zimmermann, 9.2017)
Rheinische PostRheydter Musiksommer
„Die Sopranistin bezauberte…mit sensibler Gestaltung und feinem Timbre. Susanne Seefing setzte ihre aparte Stimme präzise, reich nuanciert und einfühlsam ein, schuf atmosphärisch dichte Stimmungsbilder von großer Intensität.“
(A.Wilms-Adrians,, 4.8.2012)
Rheinische PostEnsemble Niederrhein
„Gelohnt hat es sich ohne Frage, der ausgezeichneten Mezzosopranistin Susanne Seefing zuzuhören, die die einfach erscheinenden und doch so schwer gültig zu interpretierenden schlichten Volksweisen mit unverstellter Anmut, lebendiger Natürlichkeit und makellosem, reich schattiertem Gesang darbot.“
(H.Oehmen; 8.2.2003)
